In 5 Tagen die Vielfalt der Region erradeln!
Diese neue Co2 neutrale Radtour lebt vom Nachhaltigkeitsgedanken. Als niedersächsische Ökomodellregion liegt uns die gesamte Wertschöpfungskette am Herzen. Auf der „Land-Schafft-Kultur-Tour“ kehren Sie in Landwirtschaftlichen Bio-Betrieben mit Hofläden und Landcafés ein. Wir garantieren ihnen regionale, gesunde und leckere Verpflegung. Eigens angelegte „Klimawiesen“ kompensieren zu 100 % die An- und Abreise.
Checkliste zur Plastikreduzierung/-vermeidung für Ihren Radurlaub hier herunterladen.
Für diese geführte Tour ist eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen erforderlich. Wenn diese erreicht ist, bekommen Sie Ihre Bestätigung und die Reiseunterlagen zugeschickt.
Zusatznächte vor oder nach der Tour können direkt im Hotel gebucht werden.
Individuelle Anreise in die Kreisstadt des Emslandes nach Meppen. Im neuen, zentral gelegenen 4-Sterne-Hotel „Via Plaza“ beziehen Sie Ihre First-Class-Zimmer. Um 14.00 Uhr lernen Sie Ihre Reisegruppe samt Reiseleiter kennen. Eine erste Radtour führt Sie zum „Kossehof“, ein zertifizierter Bioland Betrieb. Besichtigung / Führung des Hofes inkl. Kaffee und selbstgebackener Kuchen. Beim Abendessen können Sie den Tag nochmals Revue passieren lassen.
Ausgehend von Meppen führt Sie die nächste Etappe in das Zentrum des Hümmlings nach Sögel. Bei einer Pause im „Hümmlinger Spezialitätenladen“ wird Sie bei einer Verkostung die Vielfalt und Qualität der regionalen Spezialitäten begeistern. Im Hotel „Anno 1848“ in Lindern können Sie sich nach dem regionstypischen Abendessen in die Betten fallen lassen.
Am dritten Tag lernen Sie das Artland mit seinen kulturellen Schätzen kennen. In Menslage besichtigen Sie eine Bio-Backstube die mit Mehl aus der eigenen Mühle ursprüngliches Brot backt. Der Hofladen von Familie „Brummer-Bange“ in Ankum hält ein großes Naturkostsortiment vor. Nach dem Abendessen wird im „See- und Sporthotel Ankum“ übernachtet.
Bei einer Besichtigung auf dem Hof „Künne“ in Eggermühlen wird Ihnen Innovative Landwirtschaft sowie Nachhaltigkeit anschaulich erklärt. Die Spezialität des Hofes sind kaltgepresste und handabgefüllte verschiedene Pflanzenöle. Nach einer Kaffeetafel in der „Stiftsschänke Börstel“ erreichen Sie ihr Herzlake, ihr heutiges Tagesziel. Auf der großen Terrasse des Restaurants „Alter Hase“ lassen Sie den Tag beim Abendessen ausklingen. Übernachtet wird in dem zentral gelegenen „Hotel Flora“.
Viel zu schnell vergeht die Zeit und ihr Reiseleiter begleitet Sie auf der heutigen Etappe in die Korn- und Hansestadt Haselünne. Bei einem Stopp bei einer Bäckerei in Haselünne bekommt jeder Teilnehmer ein frisches, mit regionalem Dinkel-Bio-Mehl gebackenes Dinkelvollkornbrot. Zum Abschluss lädt Sie ihr Hotel „Via Plaza“ zu Kaffee und Kuchen ein, bevor es heißt, Abschied nehmen von der Gruppe und dem Reiseleiter.
07.06. - 11.06.2023
26.07. - 30.07.2023
30.08. - 03.09.2023
13.09. - 17.09.2023
Für diese geführte Tour ist eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen erforderlich. Wenn diese erreicht ist, bekommen Sie Ihre Bestätigung und die Reiseunterlagen zugeschickt.
ab 585,00 € pro Person