© Hasetal Touristik GmbH

Amtsschimmelroute

Der Amtsschimmel wiehert zwar schon lange nicht mehr, aber dennoch ist eine Tour durch die alten Ämter und vorbei an Verwaltungsbereichen mehr als interessant. Sie erleben nicht nur eine eindrucksvolle Landschaft, sondern können im liebenswerten Essen/Oldb. und in der Kreisstadt Cloppenburg so manche Entdeckung machen.

1803 wurde Cloppenburg Teil des Herzogtums Oldenburg. 1805 erfolgte die Sprengung des Burgturmes und Bau des Amtshauses. Entdecken Sie die Spuren des Herzogs von Oldenburg im Stadtbild von Cloppenburg, einer Zeit in der noch Dienstpferde für Botengänge genutzt wurden.

Genießen Sie die Stille der Landschaft, kehren Sie ein in gemütliche Cafés oder stärken Sie sich in einem der Restaurants an der Strecke. In Cloppenburg lädt das Museumsdorf zu einer längeren Pause ein. Tauchen Sie dort ein in eine historische Welt und erfahren Sie, wie die Menschen früher in Norddeutschland gelebt und gearbeitet haben.

Wegbeschreibung

Die Amtsschimmelroute führt von Essen (Oldenburg) über Barlage, Suhle, Schnelten, Kneheim und Stapefeld nach Cloppenburg. Von dort aus geht es weiter über Sevelten, Wanrstedt, Darrel und Bevern zurück nach Essen (Oldenburg).

Knotenpunkte: 29 - 60 - 31 - 38 - 42 - 45 - 71 - 40 - 46 - 53 - 49 - 64 - 37 - 34 - 30 - 33 - 74 - 29

Tipp des Autors

Die Tour kann an jedem Knotenpunkt entlang der Route gestartet werden.
  • 46,7km

  • 3,10h

Downloads

Beim Abruf von Google Maps Karten werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte die Karte trotzdem nutzen.