© Christoph Steinweg
© Max Wiesenbach

Aktiv das Artland erleben

Artland-Rad-Tour - für Aktive

Ausgehend von Ihrem charmanten Übernachtungsort Ankum erkunden Sie täglich die vom ADFC ausgezeichneten Routen der Artland-Rad-Tour unter dem Motto: Sehen. Erleben. Natur. Genießen.

Leistungen

Leistungen: 

  • 2 x Übernachtung im DZ mit DU/WC inkl. Frühstück in Mittelklassehotels
  • 2 x Abendessen (3-Gang-Menü)
  • 3 x Kaffee & Kuchen
  • Karten- und Informationsmaterial
Extras

Extras (pro Person):

  • Einzelzimmerzuschlag:          50 €
  • Zusatzübernachtung im DZ:  55 €
  • Zusatzübernachtung im EZ:   75 €
  • Aufpreis See- und Sporthotel im DZ: 50 €
  • Aufpreis See- und Sporthotel im DZ: 75 €
  • Leihfahrrad für 3 Tage:         30 €
  • Leih-E-Bike für 3 Tage:          75 €

 

Ihre Tour

Hier gewinnen Sie einen groben Überblick über Ihren Radurlaub:

1. Tag

Anreise in Ankum

Am ersten Tag lernen Sie Ankum mit seinem imposanten Wahrzeichen, dem Artländer Dom, kennen. Eine kurze Radtour führt Sie in die nähere Umgebung. Abends genießen Sie ein köstliches 3- Gang Menü.

2. Tag

Rundtour, ca. 80km

Gut gestärkt radeln Sie über Eggermühlen, Kettenkamp und Nortrup. Diese Orte werden durch ihre Mühlen- und Schlösserkultur geprägt. Die Route führt Sie über Menslage, bekannt für das im frühgotischen Stil erbaute Gotteshaus. Die weiß getünchte Kirche und mehrere Fachwerkhäuser schließen den Kirchplatz mit seinem dreieckigen Grundriss ein und bilden den Kirchwinkel. Steinzeitliche Großsteingräber prägen den weiteren Weg um Berge und Bippen. Die Schlossinsel Fürstenaus ist ein sehenswertes Highlight der heutigen Tour. Als Grenzfeste im 14. Jahrhundert errichtet, beherbergt sie den markanten Bergfried sowie das historische Amtsgefängnis, das heute als Hotel genutzt wird. Den knapp 80m hohen Turm ihres Zielortes sehen Sie schon vom Weitem. Der schöne Tag schließt mit einem 3-Gang Menü ab.

3. Tag

Rundtour, ca. 60km

Die heutige Route führt Sie in den östlichen Teil der Erlebnisregion Artland. In Quakenbrück, der alten Burgmannsstadt mit seinem rund 130 erhaltenen Fachwerkhäusern sowie der „Hohen Pforte“, einem Überbleibel der alten Stadtfestung, ist das Mittelalter noch lebendig. Auf dem Weg über Badbergen und Gehrde nach Bersenbrück fahren Sie durch den „Kulturschatz Artland“ mit mehr als 1.000 denkmalgeschützten Fachwerkgebäuden. Wenn Sie Bersenbrück hinter sich gelassen haben, heißt es wieder: immer dem größten Kirchturm nach: Dann haben Sie das Ziel erreicht und gleichzeitig auch das Ende der wunderschönen Artland Rad-Tour. 

 

Besonderheiten:

Ihre Kaffeepausen sind täglich auf der Tour eingeplant. Die Routen können individuell verkürzt werden. Am zweiten Tag kann alternativ die Radstrecke über Druchhorn gefahren werden. 

Termine

Anreise täglich möglich

Preis

ab 236,55 € pro Person im Doppelzimmer