© Hotel Idingshof
© Hotel Idingshof
© Hotel Idingshof

Radurlaub "auf Rezept"

Bramsche im Osnabrücker Land

Roter Faden des Osnabrücker Landes - Hotel Idingshof

Über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist die Tuchmacherstadt Bramsche durch ihre Identifikationsfarbe „Bramscher Rot“, die als Grundfarbe für die Uniformen der hannoverschen Armee diente. Zwischen Wiehengebirge und nördlichem Teutoburger Wald führen die Tagestouren unter anderem durch das Nettetal und das nördliche Osnabrücker Land, vorbei an Wassermühlen und Klöstern. Unterwegs begleitet Sie auch immer mal wieder das Flüsschen Hase. Die Markthalle Alfhausen hat sich als Anlaufstelle für lokale Erzeuger regionaler und nachhaltiger Produkte etabliert – während des Ernährungskurses können Sie sich von dem Konzept überzeugen.
Eingebettet in die malerische Landschaft am Bramscher Hasesee liegt das charmante und geschmackvolle Hotel für die kommenden Tage. Das historische Gebäude aus dem Jahr 1449 zeichnet sich durch sein stilvolles Ambiente aus.

Leistungen

Präventionsangebot

  • 1 Kurs Gesunde Ernährung
  • 1 Kurs Progressive Muskelentspannung oder Autogenes Training

Enthaltene Leistungen

  • Begrüßungsgetränk
  • 5 geführte Radtouren mit Betreuung durch ausgebildete Reiseleiter
  • 4 x Übernachtung inkl. Frühstück
  • 2 x abendliches 2-Gang-Menü
  • 2 Mahlzeiten im Rahmen des Kurses Gesunde Ernährung
  • Informationsmaterial
Extras

Extras (pro Person)

  • Einzelzimmerzuschlag:  123,50 €
  • Leihfahrrad für 5 Tage:   55,00 €
  • Leih-E-Bike für 5 Tage:  135,00 €
  • Zusatznächte vorab oder im Anschluss können direkt beim jeweiligen Hotel gebucht werden.
Ihre Tour

Für dieses Reiseziel empfehlen wir die Nutzung eines E-Bikes.

Termine

jeweils sonntags bis donnerstags

Diese Termine finden mit den Präventionskursen Progressive Muskelentspannung und Gesunde Ernährung statt:

10.05. - 14.05.2026
31.05. - 04.06.2026
21.06. - 25.06.2026
28.06. - 02.07.2026
19.07. - 23.07.2026
26.07. - 30.07.2026
23.08. - 27.08.2026
04.10. - 08.10.2026

 

Diese Termine finden mit den Präventionskursen Autogenes Training und Gesunde Ernährung statt:

14.06. - 18.06.2026
12.07. - 16.07.2026
16.08. - 20.08.2026

 

 

 

Preis

ab 400,05 € pro Person*

* Endpreis nach Abzug der möglichen Krankenkassenzuschüsse in Höhe von 150 € für 2 Präventionskurse (550,05 € ohne Zuschüsse).