Sie suchen einen besonderen Radurlaub? Einen Urlaub von dem Sie noch lange träumen und der Sie aus dem Alltag entführt? Dann kommen Sie ins Hasetal. Es erwartet Sie der Fluß Hase mit seinen renaturierten Ufern, in dessen Gewässern sich Lachse und Bieber wieder heimisch fühlen.
Die reizvolle und abwechslungsreiche Landschaft mit ihren zahlreichen Obstbäumen und Rosensträuchern direkt am Radweg ist ein Paradies für jeden Radfahrer. Weitere Highlights auf Ihrer Reise sind unter anderem die Friedensstadt Osnabrück, das Artland mit seiner einmaligen Bauernhofkultur und deren Traditionen. Nicht zu vergessen ist die Korn- und Hansestadt Haselünne mit ihren eindrucksvollen Burgmannshöfen sowie den Kornbrennereien. In Meppen, der Kreisstadt des Emslandes, wo sich Hase und Ems mit dem Dortmund-Ems-Kanal vereinen, herrscht wohltuend gemächliche Betriebsamkeit. Der nächste Tag ist geprägt von der Schönheit der Stadt Lingen mit seinen zahlreichen historischen Gebäuden und Plätzen.
Kopfkissen-Bar: Verbringen Sie eine Nacht wie zu Hause! Wählen Sie im Hotel aus 5 verschiedenen Kopfkissen Ihren persönlichen Favoriten aus. Alle Kissen sind allergikerfreundlich und entsprechen höchsten Qualitätsansprüchen.
Auf der Hase-Ems-Tour können Sie zwischen zwei Hotelkategorien wählen. Übernachten Sie nach einer erlebnisreichen Tour in guten Mittelklassehotels (Kategorie B) oder lassen Sie Ihre Seele in gehobenen Komforthotels (Kategorie A) baumeln.
Nur bei Start ab Meppen buchbar:
Hier gewinnen Sie einen groben Überblick über Ihren Radurlaub: Routenübersicht
Osnabrück Individuelle Anreise in die Stadt des westfälischen Friedens, der stolzen Patrizierhäuser und romantischen Fachwerkbauten. Es gibt eine Menge zu sehen...
Nach einem reichhaltigen Frühstück begleitet Sie die ruhig plätschernde blaue Hase über die Ausläufer des Teutoburger Waldes Richtung Bramsche. Dort können Sie allerlei Wissenswertes über das Tuchmacherhandwerk erfahren. Kurz vor Bersenbrück fließt die Hase dann in den Alfsee: Ein erlebnisreiches Wassersport- und Freizeitparadies, das zum Verweilen einlädt.
Abwechslungsreich geht es weiter über Wege, die gesäumt sind von Obstbäumen. Sie wurden in einem deutschlandweit einmaligen Projekt entlang des Hasetalradweges gepflanzt. Doch das Artland hat noch mehr zu bieten: Immer wieder treffen Sie auf regionstypische alte Bauernhöfe, die in Dichte und Gestalt hier einmalig sind. Ein architektonischer Höhepunkt ist sicherlich Deutschlands größte pfeilerlose Saalkirche in Löningen.
Von Löningen aus führt Sie Ihre Tour weiter in das Emsland, bekannt für seine bis zum Horizont reichenden Heide- und Moorgebiete. Einem landschaftlichen Superlativ, dem größten zusammenhängenden Wacholderbestand Deutschlands, hat die Stadt Haselünne ihren Ruhm zu verdanken. Eine Vielzahl von Kornbrennereien hat sich aus diesem Grunde in den vergangenen Jahrhunderten hier angesiedelt und für Wohlstand gesorgt. Ziel Ihrer heutigen Etappe ist aber die Kreisstadt Meppen: Dort, wo die Hase in die Ems mündet.
Es geht flussaufwärts durch eine prachtvolle Landschaft. Die Ems ist hier, wie seit ewigen Zeiten, ein bedeutender Handelsweg. Bodenständige Menschen wohnen links und rechts der Ems. Das Moormuseum in Groß-Hesepe zeigt ihre entbehrungsreiche und zugleich faszinierende Geschichte in eindrucksvoller Weise. Ihre Tages-Tour endet in der alten Festungsstadt Lingen.
Der Sonne entgegen, Richtung Süden, kommen Sie heute durch Salzbergen, eine der ältesten Siedlungen im Emsland. Schon in vorchristlicher Zeit haben sich Menschen hier niedergelassen und sie werden ihre Gründe dafür gehabt haben. Das Feuerwehrmuseum im Ort gibt einen interessanten Einblick in die Geschichte von "Mensch gegen Flamme". Endpunkt Ihrer zugleich erholsamen und erlebnisreichen Tour ist Rheine / Hörstel in Westfalen.
Nach dem Frühstück führt Sie die letzte Radetappe entlang des Flusses Aa zum Ausgangsort Osnabrück wo Sie ein letztes Mal übernachten (ca. 40 km).
Nach einer erholsamen Nacht treten Sie mit dem Zug oder Auto Ihre Heimreise an.
Anreise täglich von April bis Oktober, ab 2 Personen buchbar
ab 459,00 € pro Person im Doppelzimmer