Hasetal Touristik GmbH - „Deutschlands Schönster Wanderweg“ - Publikumswahl 2023

Die Tour für Sparfüchse!

Hase trifft Ems - die Tour für Sparfüchse

Voller Radelgenuss für Einsteiger und Preisbewußte im Radfahrradies - der Region mit flachen Landschaften, mehr als 1.000 Kilometer Radwanderwegen und vielen Extras für Radwanderer!

Leistungen
  • 5 x Übernachtungen im Doppelzimmern mit DU/WC, inkl. Frühstück in guten Mittelklassehotels
  • 2,70 € Spende für das Projekt „Radeln für's Klima" / „Mundraub im Hasetal"
  • Karten- & Infomaterial
Extras

Extras (pro Person):

  • Gepäcktransfer: 65,00 €
  • 5x Abendessen (2-Gang-Menü): 125,00 €
  • Einzelzimmerzuschlag: 120,00 €
  • Zusatzübernachtung im DZ: 60,00 €
  • Zusatzübernachtung im EZ: 90,00 €
  • Leihfahrrad für 6 Tage: 65,00 €
  • E-Bike für 6 Tage: 150,00 €
Ihre Tour

Hier gewinnen Sie einen groben Überblick der Tour: Routenübersicht

1. Tag

Individuelle Anreise nach Bramsche. Begrüßung und Zimmereinweisung in einem guten Mittelklassehotel. Ein kostenloser Park-platz steht Ihnen während der gesamten Tour zur Verfügung. In Bramsche können Sie Wissenswertes über das Tuchmacherhandwerk erfahren oder den Tag zu einer ersten Radtour auf gut ausgeschilderten Radwegen rund um Bramsche nutzen.

2. Tag

Bramsche - Quakenbrück (ca. 55 km)

Nach dem Frühstück radeln Sie auf der „Hase-Ems-Tour", parallel zur ruhig fließenden, blauen Hase, vorbei am Alfsee mit seinem erlebnisreichen Wassersport- und Freizeitparadies in die Burgmannsstadt Quakenbrück.

3. Tag

Quakenbrück - Haselünne (ca. 60 km)

Weiter geht die Radtour über Löningen, wo sich die größte pfeilerlose Saalkirche Deutschlands befindet, in die Kornbren-nerstadt Haselünne. Die Kornbrennereien in Haselünne bieten an festen Terminen eben-falls Führungen inkl. Verkostungen ausgewählter Kornspezialitäten an.

4. Tag

Haselünne - Lingen (ca. 60 km)

Nach dem Frühstück radeln Sie weiter in die Kreisstadt Meppen. Dort mündet die Hase in die Ems. Entlang der Ems fahren Sie weiter nach Lingen. Das Emsland Moormuseum in Groß Hesepe zeigt die Entwicklung des Landstrichs in bemerkenswerter Weise.

5. Tag

Lingen – Rheine ( ca. 40 km)

Auf dem weiteren Weg nach Süden kommen Sie nach Salzbergen, das aus einer vorchristlichen Siedlung entstanden ist. Endpunkt der heutigen Radtour ist die westfälische Stadt Rheine.

6. Tag

Rheine - Bramsche (ca. 52 km)

Nach dem Frühstück führt Sie die letzte Tagesetappe auf dem Radwegenetz von Rheine nach Hörstel. Von dort radeln Sie am Mittellandkanal über Recke zurück nach Bramsche. In Bramsche angekommen, erfolgt die individuelle Abreise oder Sie verbringen eine Zusatznacht in Bramsche.

Termine

Anreise täglich (außer montags) von April bis Oktober, ab 2 Personen buchbar

Preis

ab 299,00 € pro Person