Erradeln Sie in 3 Tagen einen kleinen Teil des wunderschönen Emslandes. Das umfassende Fahrradknotennetz bietet herrliche Radtouren mit „Flachland-Garantie“.
Gepäcktransfer nicht verfügbar
Hier gewinnen Sie einen groben Überblick der Tour: Routenübersicht
Ausgangspunkt dieser abwechslungsreichen Radtour ist Lingen (Ems), die größte Stadt im Emsland. An den Emslandhallen gibt es viele Parkmöglichkeiten - ideal für einen entspannten Start. Zunächst führt die Route entlang der Ems durch ruhige Wiesen, Felder und kleine Wälder. Bald erreichen Sie das Geester Speicherbecken, einen künstlich angelegten See mit Sitzbänken und Uferwegen – perfekt für eine erste Rast mit weitem Blick über das Wasser. Im Anschluss führt Sie der Weg weiter entlang des Dortmund-Ems-Kanals, einer der bedeutendsten Wasserstraßen Nordwestdeutschlands. Der Kanal bringt Sie direkt nach Meppen, die Kreisstadt des Landkreises Emsland. Danach setzen Sie Ihre Tour fort zum heutigen Etappenziel: Haren (Ems). Die charmante Stadt wird auch als „maritime Stadt an der Ems“ bezeichnet und bietet zahlreiche Sportboothäfen, Ausflugsschiffe und der Haren-Rütenbrock-Kanal prägen das Stadtbild.
Heute entdecken Sie die spannende Vergangenheit des Emslandes mit faszinierenden Geschichten und historischen Sehenswürdigkeiten. Nach einem Blick auf die ehemalige Transrapidstrecke in Lathen führt die Tour nach Sögel, wo Zeugnisse
der frühen Neuzeit und malerische Landschaften Einblicke in Kultur und Leben vor Jahrhunderten geben. Ein Highlight ist das barocke Jagdschloss Clemenswerth aus dem 17. Jahrhundert mit seiner einzigartigen sternförmigen Bauweise. Zum Abschluss erreichen Sie Haselünne, bekannt als Kornbrennereistadt. Hier lassen Sie den Tag stimmungsvoll ausklingen und erleben Tradition und Geschichte hautnah.
Nachdem Sie die Kornbrennereistadt verlassen haben, beginnt Ihre Etappe entlang der idyllischen Hase, die Sie durch ruhige Wasserlandschaften nach Meppen führt. Weiter geht es emsabwärts über Schwefingen, Klein und Groß Hesepe zum Emsland
Moormuseum – ein idealer Rastplatz. Inmitten der Moorlandschaft erhalten Sie spannende Einblicke in die Geschichte der Moorkultivierung und das Leben früherer Generationen. Danach radeln Sie vorbei an Dalum und kleinen Ortschaften nach Lingen, dem Ausgangspunkt Ihrer Rundfahrt, wo Sie Heimreise oder Aufenthalt frei gestalten können.
Anreise täglich möglich
ab 227,05 € pro Person im Doppelzimmer