© Hotel Aselager Mühle
© Hotel Aselager Mühle
© Hotel Aselager Mühle

Geführte Rundum sorglos Reise mit Gaumenfreuden!

Rundum sorglos radeln im Emsland ab / bis Herzlake

Die perfekte Kombination aus Komfort im 4-Sterne-Hotel Aselager Mühle - mit einem Hauch von Luxus, organisierten Genussmomenten und Naturerlebnissen auf zwei Rädern.

Für diese geführte Tour ist eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen erforderlich. Wenn diese erreicht ist, bekommen Sie Ihre Bestätigung und die Reiseunterlagen zugeschickt.

Leistungen
  • 5 Tage ganztägige Betreuung durch ausgebildete Gästeführer
  • 4 x Übernachtung im DZ mit DU/WC inkl. Frühstück im Komforthotel Aselager Mühle, Herzlake
  • 4 x Abendessen (3-Gang-Menü)
  • 3 x Kaffee und Kuchen 
  • 1 x Buchweizenpfannekuchen
  • 1 x Kornbrennereibesichtigung mit Produktverkostung
  • 1 x Schafskäserei mit Verkostung 
  • 1 x Pralinenmanufaktur mit Verkostung
  • tägl. Besichtigungen / Führungen
Extras

Extras (pro Person):

  • Einzelzimmerzuschlag: 120,00 €
  • Leihfahrrad für 5 Tage: 60,00 €
  • Leih-E-Bike für 5 Tage: 135,00 €

Zusatznächte vor oder nach der Tour können direkt im Hotel gebucht werden.  

Ihre Tour

1. Tag                                                                                                                ca. 25 km

Individuelle Anreise nach Herzlake / Aselage im Emsland. Um 14.00 Uhr werden Sie von einem ausgebildeten Gästeführer begrüßt und zu einer ersten Kennenlern-Radtour rund um Herzlake begleitet. In einem urigen Landcafé haben wir für Sie eine gedeckte Kaffeetafel bestellt. Bei einem Abendessen im Hotel können Sie den Tag Revue passieren lassen oder haben jeweils abends Gelegenheit zur Nutzung des großen Wellnessbereiches.

 

2. Tag                                                                                                               ca. 42 km

Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Radtour in Begleitung Ihres Reiseleiters und radeln durch das Hahnenmoor, eine Region wie auf dem Bilderbuch. In der Schafskäserei Winkum erhalten Sie Einblicke in die traditionelle Herstellung von Schafskäse inkl. Verkostung der schmackhaften Käsesorten. Ein weiteres Highlight ist die deutschlandweit größte Kinotechnische Sammlung inkl. Filmvorführung in Löningen. In der urigen Vesperdeele in Herßum erwartet Sie eine gedeckte Kaffeetafel.

 

3. Tag                                                                                                               ca. 55 km

Die nächste Radetappe führt Sie im Norden des Landkreises Emsland, in den Hümmling und beinhaltet moderne Energiegewinnung und Kulturgeschichte. In Werlte besichtigen Sie das Klimacenter. Auf dem weiteren Weg besichtigen Sie in Sögel das Schloss Clemenswerth. Der Prunkbau ist umringt von acht Pavillons und ist eines der sehenswertesten Kulturdenkmäler Norddeutschlands, errichtt vom Kurfürsten Clemens August I. Die Hüvener Mühle ist eine Kombination aus Wind- und Wassermühle und ist Deutschlands einzigste funktionstüchtige Mühle dieser Art. Bei Kaffee / Kuchen und Schnittchen im Mühlenrestaurant lässt sich gut darüber plaudern.

 

4. Tag                                                                                                              ca. 40 km

In Begleitung ihres Reiseleiters radeln Sie ganz entspannt auf gut ausgeschilderten Radwegen zum Torfwerk Hahnemoor. Bei einer kurzen Wanderung werden Sie in die Geheimnisse des wiedervernässten Hochmoores eingeweiht. Nach der anschließenden Prüfung in der Moorschule erhält jeder Teilnehmer das begehrte „Moordiplom“ mit Verköstigung regionaler Spezialitäten wie dem Buchweizenpfannekuchen mit Preiselbeeren im „Torfwerks-Cafe“. In der Kornbrennerstadt Haselünne erwartet Sie die über 250 Jahre alte Kornbrennerei Rosche zu einer spannenden Kornbrennereiführung inkl. Verkostung hochwertiger Spirituosen.  

 

 

5. Tag                                                                                                              ca. 20 km     

Für den letzten Tag haben wir uns noch etwas Besonderes einfallen lassen. Nach einer kurzen Radtour erkunden Sie die Welt der Pralinenmanufaktur. In der Show-Küche erleben Sie hautnah die Herstellung exklusiver Pralinen und können sich bei der Verkostungsprobe über die exklusive Qualität überzeugen. Nachmittags erfolgt leider schon die Verabschiedung und die individuelle Abreise.

Termine

Juni

  • 11.06. - 15.06.2023

Juli

  • 09.07. - 13.07.2023

August 

  • 27.08. - 31.08.2023

September 

  • 03.09. - 07.09.2023
  • 17.09. - 21.09.2023

Oktober 

  • 08.10. - 12.10.2023

 

Für diese Geführte Tour ist eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen erforderlich. Wenn diese erreicht ist, bekommen Sie Ihre Bestätigung und die Reiseunterlagen zugeschickt.

Preis

ab 645,00 € pro Person